Mit Peter die menschliche Anatomie studieren! Das Skelettmodell mit dem sympathischen Namen ist für die Anforderungen in der medizinischen Ausbildung perfekt ausgestattet. Es verfügt neben Muskelmarkierungen auch über eine voll bewegliche Wirbelsäule. Die Montage der einzelnen Knochenelemente auf einen flexiblen Metall-Spriralschlauch erlaubt es, alle Bewegungen anatomisch korrekt wiederzugeben.
Dank der elastischen Bandscheiben kann die Wirbelsäule gebeugt und in sich gedreht werden. Studierende der Medizin, Physiotherapie und Sportwissenschaft können so nicht nur gesunde Körperhaltungen kennenlernen, sondern auch Fehlstellungen und ihre Auswirkung auf die Beweglichkeit.
Von Kopf bis Fuß auf Details eingestellt
Das Therapieskelett von Erler & Zimmer stellt den Aufbau und die Funktionalität des menschlichen Bewegungsapparats in beeindruckender Weise dar. Schultern, Hüften und Knöchel sind so montiert, dass sich alle Rotation- und Gleitbewegungen realistisch zeigen lassen. Zerlegbare Teile wie Schädel und Knie ermöglichen in Lehrsituationen an Schule und Hochschule einen detaillierten Einblick.
Ein weiteres Merkmal, das sich speziell am Bedarf in der Physiotherapie orientiert: die Muskelmarkierung. Rot kennzeichnet jeweils den Muskelursprung, Blau zeigt den Muskelansatz. Alle Muskeldarstellungen sind auf dem Modell nummeriert und in einer beiliegenden Anleitung mit den entsprechenden Bezeichnungen dokumentiert. Ergänzende Literaturverweise bieten weiterführende Informationsmöglichkeiten.
Menschliches Skelett höchster Qualität
Peter ist ein anatomisches Modell, das höchste Qualitätsansprüche erfüllt. Der Naturabguss eines echten menschlichen Skeletts besteht aus hochwertigem, robusten Kunststoff. Die Knochenteile sind einzeln gefertigt und in Handarbeit montiert. Das Rollenstativ verleiht dem 9,5 kg schweren Modell einen sicheren Stand und vereinfacht den Transport. Unser Fazit: Wer Arzt oder Physiotherapeut werden will, der kommt an Peter nicht vorbei!
Details Skelettmodell Peter
- Skelettmodell Made in Germany - im Schwarzwald montiert
- Naturabguss eines menschlichen Skeletts
- Darstellung aller anatomischen Details, Fissuren, Foramina und Processus
- Dreiteilig zerlegbarer Schädel
- Abnehmbare Arme und Beine
- Gleitgelenke in Schulter, Hüfte und Knöchel
- Bein im Knie zerlegbar
- Fuß abnehmbar
- Bewegliche Schulterblätter
- 5-strahliges Sicherheits-Rollenstativ
- Kennzeichnung der Muskelursprungs- und –ansatzfelder auf einer Körperhälfte
- Voll bewegliche Wirbelsäule mit flexiblen Bandscheiben und austretenden Spinalnerven
- Größe: 176 cm
- Gewicht: 9,5 kg
- Lieferung inkl. Stativ
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Der für dieses Produkt verantwortliche in der EU ansässige Wirtschaftsakteur ist
Erler-Zimmer
Hauptstraße 27
DE-77886 Lauf
info@erler-zimmer.de
www.erler-zimmer.de