Mit dem Digital Sound Center lassen sich in Turn- und Sporthallen oder anderen großen Räumlichkeiten Veranstaltungen und Sportgruppen mit bis zu 300 Personen mit Musik oder Sprache beschallen. Das Digital Sound Center verfügt als kleiner Bruder des Digitalen Sound-Centers DSC-150 über alle grundlegenden Funktionen und Ausbaumöglichkeiten wie dieser. Das DSC überzeugt durch einen satten, glasklaren Sound.
Die 100W RMS starke Endstufe ist in Class-D Technik ausgeführt. Dies ermöglicht neben dem hohen Wirkungsgrad einen für diese Leistungsklasse verhältnismäßig niedrigen Stromverbrauch und garantiert somit deutlich längere Akkulaufzeiten. Die bereits vormontierten Rollen sowie der ausziehbare Griff erleichtern den Transport des Gerätes erheblich.
Erweiterung der mobilen Verstärkeranlage
Das Grundgerät DCS-100 wird ohne Funkempfänger geliefert, kann jedoch je nach Bedarf mit bis zu zwei UHF-Empfangsmodulen (U1/U2) nachgerüstet werden. Sollten Sie das Digital Sound Center an ein kabelloses Mikrophon anschließen wollen, wählen Sie bitte das DSC U1 mit 1 Funkempfänger oder das DSC U2 mit 2 Funkempfängern.
Tonträger
- CD/MP3/USB/SD-Card Player mit Bluetooth
(mit Pitch-Control und Fernbedienung. Player zum Abspielen handelsüblicher Formate. Integrierte Pitch-Control, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu beeinflussen.)
Pitch-Funktion: Geschwindigkeit kann in +/- 5 Stufen verändert werden: + 5, 10, 15, 20, 25, 30 (schneller) und - 5, 10, 15, 20, 25, 30 (langsamer)
Details Musikgerät Digital Sound Center
- CD/MP3/USB/SD-Card Player mit Bluetooth
- Leistung: RMS 100 Watt / 150 Watt Programmleistung (Class D)
- Stromquelle: AC 230 V oder DC 24 V/3 A
- Akku: 24 V / 5 Ah
- Betriebsdauer Akku: 6 - 8 Stunden
- Lautsprecher: 8", Woofer, 1.5", Horn Tweeter
- Eingänge:
- Line In Klinke 6,3 mm,
- Line In Cinch
- MIC XLR,
- MIC Klinke 6,3,
- Ausgänge:
- MIX OUT Klinke 6,3 mm
- Speaker OUT 4-16 Ohm
- Klangregelung: zweifach
- Gehäuse: ABS
- Maße/Gewicht: H 440 x B 330 x T 240 mm, 13 kg
- Voice-Over-Funktion
- 2-Wege System
Hinweis: Bilder der Bedienelemente weichen je nach Ausstattung ab
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Der für dieses Produkt verantwortliche in der EU ansässige Wirtschaftsakteur ist
RCS AUDIO-SYSTEMS GmbH
Gewerbepark Markfeld 5
D-83043 Bad Aibling
info@rcs-audio.com
https://www.rcs-audio.com/v5/index.php/de/