Arnold, der Detailverliebte! Das Skelettmodell von Erler & Zimmer bildet zusätzlich zur Knochenstruktur auch sämtliche Muskeln ab. Auf einer Körperhälfte ist der Muskelursprung jeweils rot, der Muskelansatz blau gekennzeichnet. In der beiliegenden Anleitung finden sich die Bezeichnungen der nummerierten Muskeln und außerdem passende Literaturhinweise.
Dank der Muskelmarkierung und zahlreicher anatomischer Details ist das Skelettmodell ein ideales Lehrmittel für Studierende der Medizin, Physiotherapie und Sportwissenschaft. In Klinik und Praxis bietet es dem Arzt außerdem die Möglichkeit, Patienten komplexe medizinische Sachverhalte verständlich und anschaulich zu erklären.
Detailliertes anatomisches Modell
Damit der Schädel in Größe und Anatomie dem eines durchschnittlichen, erwachsenen Europäers entspricht, wurde er digitalisiert und angepasst. Er bildet alle wichtigen Strukturen, Fissuren, Foramina und Processus ab. Eine weitere Besonderheit: Der Schädel lässt sich in drei Teile zerlegen. Schädelbasis, Unterkiefer und Schädeldach werden über Metallstifte und Magnete zusammengehalten und haben so eine optimale Passform.
Spezielle Gleitgelenke in Schultern, Hüften und dem Fußgelenk machen es möglich, natürliche Bewegungsabläufe am Skelett nachzuvollziehen. Arme, Beine und Füße können abgenommen werden, das Bein ist im Kniegelenk außerdem zerlegbar. Dadurch lassen sich Strukturen und Funktionalität sehr genau zeigen.
Qualität aus dem Schwarzwald
Das Skelettmodell von Erler & Zimmer besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff. Alle Teile sind auf Grundlage eines natürlichen, menschlichen Skeletts einzeln gefertigt und sorgfältig zusammengebaut. Hände und Füße wurden flexibel auf Draht montiert. Das Rollenstativ verleiht dem 9,5 kg schweren Modell einen sicheren Stand und vereinfacht den Transport innerhalb von Praxis, Schule und Hochschule. Arnold – ein menschliches Skelett nach Maß!
Details Skelettmodell Arnold
- Naturabguss eines menschlichen Skeletts
- Hergestellt im Schwarzwald - Made in Germany
- Darstellung aller anatomischen Details, Fissuren, Foramina und Processus
- Dreiteilig zerlegbarer Schädel
- Abnehmbare Arme und Beine
- Gleitgelenke in Schulter, Hüfte und Knöchel
- Bein im Knie zerlegbar
- Fuß abnehmbar
- Bewegliche Schulterblätter
- 5-strahliges Sicherheits-Rollenstativ
- Kennzeichnung der Muskelursprungs- und –ansatzfelder auf einer Körperhälfte
- Größe: 176 cm
- Gewicht: 9,5 kg
- Lieferung inkl. Stativ
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Der für dieses Produkt verantwortliche in der EU ansässige Wirtschaftsakteur ist
Erler-Zimmer
Hauptstraße 27
DE-77886 Lauf
info@erler-zimmer.de
www.erler-zimmer.de