In zahlreichen Gärten findet man sie - die Gartentrampoline. Das Sortiment in den Discountern und in den Fachgeschäften ist enorm, doch kaum jemand weist auf die Gefahren hin, die mit diesem tollen Sportgerät verbunden sind. Als Trampolintrainer spreche ich Eltern von Freunden meiner Kinder regelmäßig auf diese Gefahren an und muss feststellen, dass die Gefahrenquellen von den meisten Gesprächspartnern unterschätzt werden. Gefährdert sind alle Kinder, aber insbesondere Kleinkinder. Schon ddeshalb habe ich mich im [Blog] dem Thema gewidmet. Trotzdem, dass die Zahl der Trampolinunfälle ständig steigt und die Unfälle oft keine Bagatellen sind, hält einen großen Teil der Bevölkerung nicht davon ab, ein Gartentrampolin zu kaufen. Nun gut, wir haben uns gegen die Aufnahme in unser Sortiment entschieden, nicht jedoch gegen ein Buch, das 2019 neu erschienen ist, denn wir sind der Meinung, alle, die ein Gartentrampolin kaufen, sollten sich dieses Buch unbedingt zulegen.
Welche Fragen beantwortet dieses Buch
Wie sollen Eltern daher entscheiden, wenn sich die Kinder ein Gartentrampolin wünschen? Ist das Risiko vertretbar? Welches Trampolin sollte man sich anschaffen? Und wenn das Trampolin erst einmal im Garten steht: Worauf muss man achten, um die Verletzungsgefahr so gering wie möglich zu halten? Was muss unbedingt vermieden werden? Was ist unbedenklich? Die Autoren von Sicher Trampolinspringen unterstützen Eltern und Großeltern dabei, diese so wichtigen Entscheidungen für ihre Familie zu treffen. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt es in diesem Buch auch viele Ideen für das Springen und Spielen auf dem Trampolin.
Die 10 Trampolinregeln
- Immer nur einer auf dem Trampolin
- Kein Springen von Kindern unter drei Jahren
- Federpolsterung und Sicherheitsnetz anbringen
- Das Trampolin regelmäßig auf Schäden prüfen
- Das Trampolin auf ebener und stabiler Fläche aufstellen
- Keine Gefahrenquellen rund ums und auf dem Trampolin
- Nicht mit Schuhen springen
- Saltos nicht ohne professionelle Hilfe probieren
- Kinder nur unter Aufsicht springen lassen
- Mit Verstand und Respekt vor dem Trampolin springen.
Sicher Trampolinspringen: Tipps und Übungen für das Gartentrampolin
Hayn, D. & Zottmann, P. (2019). Sicher Trampolinspringen. Tipps und Übungen für das Gartentrampolin. Ca. 128 Seiten, ca. 60 Fotos, in Farbe. 16,5 x 24 cm, Paperback. ISBN: 978-3-8403-7657-3
Blogartikel Gartentrampolin - Auf die Sicherheit achten
In unserem Blog finden Sie einen passenden Artikel zum Thema Sicherheit beim Springen auf dem Gartentrampolin. Hier geht es zum Artikel [..] weiter
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Der für dieses Produkt verantwortliche in der EU ansässige Wirtschaftsakteur ist
Meyer & Meyer Fachverlag und Buchhandel GmbH
Von-Coels-Straße 390
DE-52080 Aachen
www.dersportverlag.de
https://www.dersportverlag.de/