Das Ober- und Unterkiefermodell zeigt den Kiefer eines Erwachsenen in einem sagittalen Schnitt entlang der Medianlinie. Der Ausschnitt bildet das Gebiss mit Schneidezähnen, Eckzähnen und Backenzähnen, einschließlich der Weisheitszähne ab. Um Aufbau und Funktionsweise genau studieren zu können, sind alle anatomischen Strukturen farbig und in einer 2,5-fachen Vergrößerung dargestellt.
Detaillierte Darstellung des menschlichen Kiefers
Der menschliche Kiefer setzt sich aus dem Oberkiefer und dem beweglichen Unterkiefer zusammen, die über ein Gelenk miteinander verbunden sind. Im Modell von Erler-Zimmer ist der Oberkiefer mit dem Nervus maxillaris und seinen Verzweigungen zu den Zähnen zu sehen. Außerdem ist die Kieferhöhle und ihre Relation zu den Nerven sichtbar.
Der Unterkiefer umfasst neben den Zähnen auch Drüsen, Arterien, Venen und Nerven. Der Eckzahn ist eröffnet und ermöglicht so einen Blick auf die inneren Strukturen eines gesunden Zahnes. Alle anatomischen Details sind nummeriert und auf einer beiliegenden Lernkarte beschrieben. Das ideale Lernmittel für angehende Zahnärzte und Kieferorthopäden!
Details Ober- und Unterkiefermodell
- Darstellung des menschlichen Kiefers mit allen Zähnen
- Oberkiefer mit Nervus maxillaris und Kieferhöhle
- Unterkiefer mit Drüsen, Arterien, Venen und Nerven
- Eröffneter Eckzahn zeigt innere Strukturen
- 2,5-fach vergrößerte Darstellung
- Farbige Abbildung
- Handnummeriert
- Inkl. englischsprachiger Lernkarte mit Bezeichnungen
- Montage auf Sockel
- Größe: 18 x 14 x 15 cm
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Der für dieses Produkt verantwortliche in der EU ansässige Wirtschaftsakteur ist
Erler-Zimmer
Hauptstraße 27
DE-77886 Lauf
info@erler-zimmer.de
www.erler-zimmer.de