Wer regelmäßig Liegestützen trainiert weiß, wie unangenehm das für die Handgelenke sein kann. Viele weichen daher auf Liegestützen auf den Fäusten auf, um einerseits Härte zu trainieren, aber vor allem, um die Handgelenke zu entlasten. Für zweiteres, also das Entlasten der Handgelenke, bieten wir Liegestützgriffe an. Diese sind weitaus angenehmer in der Verwendung, als Liegestützen auf der Faust durchzuführen, außerdem ist nicht eindeutig geklärt, ob Liegestütze auf der Faust nicht irreparable Schäden bei den kleinen Knochen der Hand hervorrufen. ...mehr...
Der Vorteil von Liegestützgriffen liegt auf der Hand
Die Liegestützen sind effektiver, da sich der Bewegungsradius
verlängert. Mit den Liegestützgriffen kann der Athlet tiefer gehen
und muss somit die arbeitenden Muskeln über einen längeren Weg
beanspruchen.
Die Handgelenke werden nicht überstreckt, dadurch werden die
Strukturen rund um das Handgelenk, sprich die Muskeln, Sehnen und
Bänder, weniger stark belastet. Durch die ergonomische Ausführung
können mehr Liegestützen durchgeführt werden, ohne dass dabei die
Handgelenke anfangen zu schmerzen.
Die Vielfalt an unterschiedlichen Übungen steigt durch die
Verwendung von Liegestützgriffen. Es lassen sich bspw. turnerische
Übungen wie der Spitzwinkelsitz und der Winkelsitz damit üben,
ideal für alle Kunstturner, die am Barren turnen. Auch Handstand lässt sich au fden
Liegestützgriffen üben, wer gut ist, sogar ein Schweizer
Handstand.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.