Der Kopf gehört wohl zu den komplexesten anatomischen Strukturen des menschlichen Körpers. Er beherbergt mit dem Gehirn nicht nur die „Schaltzentrale“, sondern bildet mit Augen, Ohren, Nase und Mund auch den wichtigsten Teil unserer Sinneswahrnehmung. Das lebensgroße Modell von Erler-Zimmer zeigt den menschlichen Kopf im Frontal- und Medianschnitt. Dabei werden die oberflächlichen und tiefen Strukturen des Kopfes reliefartig dargestellt.
Zwei anatomische Ebenen
Der Frontal- und Medianschnitt des Kopfes zeigt zwei Ebenen, die sonst nur in bildgebenden Verfahren wie CT und MRT sichtbar gemacht werden können. Der Frontalschnitt verläuft parallel zur Stirn und teilt den Kopf in Vorder- und Hinterkopf. Beim Medianschnitt wird der Kopf genau entlang Mittelinie in die linke und rechte Hälfte geteilt. Zu sehen ist in diesem Modell die seitliche Ansicht der rechten Kopfhälfte.
Stellt man die verschiedenen Ebenen gegenüber, lassen sich Aufbau und Funktionsweise der abgebildeten Strukturen besser erläutern und verstehen. Unterstützt wird die Verständlichkeit auch durch die plastische Modellierung und farbige Kennzeichnung der anatomischen Details. Ein Muss für die medizinische Ausbildung und Weiterbildung!
Details Frontal- und Medianschnitt des Kopfes
- Reliefmodell der oberflächlichen und tiefen Strukturen des Kopfes
- Frontal- und Medianschnitt
- Bessere Verständlichkeit durch plastische Darstellung
- Lebensgroßes Modell
- Farbige Kennzeichnung anatomischer Strukturen
- Montage auf Grundbett
- Größe: 55 x 35 x 3 cm
- Gewicht: 2 kg
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Der für dieses Produkt verantwortliche in der EU ansässige Wirtschaftsakteur ist
Erler-Zimmer
Hauptstraße 27
DE-77886 Lauf
info@erler-zimmer.de
www.erler-zimmer.de