Wer kennt sie nicht: Nackenschmerzen, Rückenschmerzen oder Tennisarm. Doch was ist die Ursache. Ist es muskulär, ist es nervlich bedingt oder sind es die Faszien, die für die Probleme verantwortlich sind.
Seit einigen Jahren rücken die Faszien und deren gestörte Struktur für zahlreiche bekannte und weniger bekannte Probleme und Beschwerden in den Mittelpunkt. Faszien sind als Organ in der Medizin anerkannt, sie spielen einie wichtige Rolle und umschließen nicht nur Muskeln, sondern Gefäße, Organe und Knochen. Das Buch Faszien verstehen hilft Ihnen, mehr über die Faszien zu verstehen und zahlreiche Übungen für den Alltag zu Hause regen dazu an, Ihren Beschwerden aktiv gegenüber zu treten.
Erfahren Sie mehr über:
- das Fasziensystem und seine Bedeutung
- den Behandlungsablauf der Myofaszialen Integration und Therapieerfolge
- effektive Übungen für das Faszientraining
Versuchen Sie selbst, ihre Faszien gesund und leistungsfähig zu erhalten und kleine Beschwerden selber zu therapieren:
- mit einfachen Übungen zur Selbstmassage
- durch funktionelles Training für ein gut funktionierendes Bewegungssystem
- anhand detaillierter Anleitungen für zu Hause
Über den Autor Gerd Gradwohl
Gerd Gradwohl, Physiotherapeut in eigener Praxis, stellt eine neuartige physiotherapeutische Behandlungsmethode vor – die Myofasziale Integration. Hier werden spezielle manuelle Techniken mit Bewegung kombiniert. Dadurch können akute oder chronische orthopädische Beschwerden, die durch gestörte, vernarbte oder verklebte Faszien verursacht werden, innerhalb kurzer Zeit erfolgreich behandelt werden.
Details zum Buch Faszien verstehen
- ISBN 978-3-943793-57-4
- 232 Seiten
- Festband
- Leseprobe
- Inhaltsverzeichnis
- mit großem Übungsteil zu funktionellem Training von Dr. Frank Frebel und einem Gastbeitrag von Beckenbodenexpertin Susanne Schwärzler
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Der für dieses Produkt verantwortliche in der EU ansässige Wirtschaftsakteur ist
Stadelmann Verlag
Nesso 8
DE- 87487 Wiggensbach
info@stadelmann-verlag.de
https://www.stadelmann-verlag.de/