Der Erste-Hilfe-Koffer für Grundschulen beinhaltet eine Spezialfüllung nach DIN 13157 für Grundschüler ab 6 Jahren. Der Inhalt ist 20 Jahre haltbar.
Alle Schulen benötigen Erste-Hilfe Koffer. Dabei ist darauf zu achten, dass der Erste-Hilfe-Koffer an der Grundschule nicht irgendwo versteckt in der Ecke liegt, sondern prominent zugänglich ist. Denn nichts ist schlimmer, als im Notfall, sei es auch nur die unspektakuläre, aber blutende Schnittwunde der Grundschüler, nicht verbuinden oder mit einem Pflaster versehen zu können. Und im Notfall sind wir dann auch meist ein wenig hektisch und uns fällt plötzlich der noch so gut bekannte, aber nicht direkt einsehbare Ort ein, an dem der Erste-Hilfe-Kasten verstaut ist. Schöner Mist.
Ablaufdatum beachten
Wichtig ist es auch, darauf zu achten, dass die Materialien im Erste-Hilfe-Koffer nicht abgelaufen sind. Bei vielen Herstellern ist das eine recht kurze Zeitspanne, in der der Inhalt ausgetauscht werden muss. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, schauen Sie mal zu unseren Nachfüllpackungen, diese sind wie der Erste-Hilfe-Koffer für Grundschulen 20 Jahre lang haltbar.
Details Erste-Hilfe-Koffer Grundschule
- Verbandkasten aus hochschlagzähem Kunststoff in orange
- Maße: 260 x 160 x 80 mm
- Deckel mit Scharnier und Verschlusslaschen
- Siebdruckbeschriftung und Farbpiktogrammen
- Spezialfüllung nach DIN 13157 für Grundschüler ab 6 Jahren
Haltbarkeit Erste-Hilfe-Koffer
- Sterile Verbandstoffe von SÖHNGEN® sind mit CE-Kennzeichnung, dem Herstellungsdatum und einem Haltbarkeitsdatum von 20 Jahren versehen. So können sterile Verbandstoffe im Normalfall innerhalb des Verwendungszeitraumes verbraucht werden, aufwendige Überwachungs- und Austauschmaßnahmen entfallen.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Der für dieses Produkt verantwortliche in der EU ansässige Wirtschaftsakteur ist
W.Söhngen GmbH
Platter Straße 84
DE-65232 Taunusstein
info@sensosports.com
info@soehngen.com