Schlingentrainer für anspruchsvolles Core-Training
Gepflegt abhängen und dabei den ganzen Körper trainieren, das geht mit Schlingentraining! Was sich einfach anhört, ist tatsächlich eine intensive Angelegenheit, denn man arbeitet immer gegen das eigene Körpergewicht. Beim Schlingentraining – auch Slingtraining oder Suspension Training genannt – werden die Füße oder Hände in eine bewegliche Seilkonstruktion gehängt. Den Körper in dieser Position zu stabilisieren und Übungen wie Liegestütze durchzuführen, erfordert viel Kraft, Koordination und Gleichgewicht. ... mehr...
Starke Marken
Während des Trainings lastet ein hohes Gewicht auf den Seilen und Schlaufen, sie müssen deshalb nicht nur sicher befestigt werden, sondern auch robust und strapazierfähig sein. Bei unseren Schlingentrainern setzen wir auf hochwertige Materialien und bekannte Marken wie Aerobis und Artzt vitality®. Neben kompletten Trainingssystemen finden Sie bei uns außerdem Zubehör wie Türanker, Griffe, Schlaufen und Karabiner. Und für das Training in der Gruppe haben wir ein aeroSling® Studio-Set, das gleich mehrere Trainingsgeräte umfasst.
Flexibles Fitnesstraining
Zwei Schlaufen an einem Seil: So einfach Schlingentrainer aufgebaut sind, so vielfältig sind die Einsatzmöglichkeiten. Kniebeugen, Unterarmstütz, Rudern, Bauch- und Brustpresse sind nur einige von vielen Übungen, um das Zusammenspiel verschiedener Muskelgruppen zu fördern. Durch unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten und die variable Länge lassen sich der Trainingswinkel und damit auch der Schwierigkeitsgrad anpassen. Krafttraining und Koordinationstraining mit dem Schlingentrainer ist daher prinzipiell für jeden geeignet.
Sogar in der Physiotherapie kommen die flexiblen Trainingsgeräte zum Einsatz. Die Muskulatur verletzter oder schmerzenden Körperpartien wird mit Hilfe der Schlingen schonend aufgebaut. Aber auch um den Bewegungsapparat für den Alltag fit zu machen und Verletzungen vorzubeugen, eignet sich das Schlingentraining. Das funktionelle Work-out aktiviert vor allem die tief liegenden, stützenden Muskeln im Rumpfbereich und sorgt für eine bessere Körperstabilität. Schlingentrainer empfehlen sich aus diesem Grund für ein effektives Core-Training.
Funktionelles Training ohne Grenzen
Functional-Training mit Seilen, das funktioniert drinnen genauso wie an der frischen Luft. Schlingentrainer sind gut zu transportieren und lassen sich einfach befestigen: an Decken, Wänden, Bäumen, stabilen Gerüsten und Zäunen. Und wem das Standardsystem nicht genügt, für den gibt es spezielle Ausführungen und zusätzliches Zubehör, mit denen die Instabilität des Seils und der Trainingswiderstand vergrößert werden können. Das macht die Übungen noch dynamischer und anspruchsvoller.
Beim Elastic-Trainer wird ein elastisches Widerstandsband mit einem Rowstick kombiniert. Dadurch ergeben sich größere Bewegungsradien und höhere Belastungen. Explosivität, Schnelligkeit und Rotationsbewegungen machen das Training insbesondere für den Kampfsport und Sportarten, bei denen ein Schläger oder Paddel verwendet wird, interessant. Sie möchten auch von den Vorteilen des Schlingentrainings profitieren und sind auf der Suche nach dem passenden Modell? Wir beraten Sie gerne jederzeit!